In einem Interview im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der LGT spricht Prof. Dr. Busch darüber, wie Anlegerinnen und Anleger über Stewardshipmaßnahmen und durch Stimmrechtsausübungen Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen können. Außerdem werden die verschiedenen Rollen von Regierungen und Unternehmen sowie unterschiedliche Strategien […]
Prof. Dr. Busch als Referent beim 6. Sustainable Investor Summit (SIS 6)
Prof. Dr. Busch wird am 16. und 17. Mai 2023 als Referent an der sechsten Ausgabe des jährlichen Sustainable Investor Summit (SIS 6) in Frankfurt am Main teilnehmen. Die vom Institutional Capital Forum durchgeführte Veranstaltung bringt jedes Jahr Vertreter:innen aus […]
Prof. Dr. Alexander Bassen gibt in Tagesspiegel-Artikel Einblicke in die Arbeit des RNE
Ein Beitrag im Tagesspiegel Background beleuchtet die Geschichte und Funktionsweise des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Dabei gibt unter anderem Prof. Dr. Alexander Bassen, bis Ende 2022 Mitglied des RNE, Einblicke in die Charakteristika und Aufgaben des Rates. Den ganzen […]
Prof. Dr. Alexander Bassen und Prof. Dr. Timo Busch moderieren SFCP Kick-off Veranstaltung
Mit einer zweitägigen Kick-off Konferenz am 23.02.23 und 24.02.23 startete das Begleitvorhaben „Sustainable Finance and Climate Protection (SFCP)“ des BMBF-Förderschwerpunktes „Klimaschutz und Finanzwirtschaft (KlimFi)“ im Spielfeld Digital Hub in Berlin. Nach der Begrüßung stellte Prof. Dr. Alexander Bassen am ersten […]
Beitrag zur medialen Kritik an nachhaltigen Geldanlagen von Prof. Dr. Busch und Kollegen in der FAZ
Das Thema nachhaltige Geldanlagen bekommt derzeit auch in den Mainstreammedien sehr viel Aufmerksamkeit. Dabei werden in letzter Zeit auch vermehrt die Verfehlungen dieser Geldanlagen thematisiert. In einem Gastbeitrag für die FAZ begrüßen nun Prof. Dr. Busch und Kollegen diese kritische […]
Prof. Dr. Busch among editors for Thematic Symposium on Corporate Greenhouse Gas Emissions’ Reporting, Accountability and Integrity
Corporate greenhouse gas (GHG) emissions’ data is crucial for identifying the main sources of climatic changes, investigating causal mechanisms, and monitoring progress toward achieving agreed targets. However, more research is needed that investigates the availability, accuracy, accountability, honesty, integrity, deceptiveness, […]
Impulsvortrag von Prof. Dr. Busch bei Veranstaltung der Handelskammer Hamburg
Im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Generation Klimastreik – Gemeinsame Wege für eine klimaneutrale Zukunft“ wird Prof. Dr. Busch einen Impulsvortrag halten. Die am 15.02.2023 von 17:30 Uhr – 19:30 Uhr stattfindende Veranstaltung wird von der Handelskammer Hamburg organisiert und […]
Marktstudie “Impact Investing in Deutschland 2022” veröffentlicht
Die Bundesinitiative Impact Investing (BIII) veröffentlichte Ende Oktober ihre Marktstudie “Impact Investing in Deutschland 2022”. Für die in Kooperation mit der Sustainable Finance Research Group der Universität Hamburg entstandene Studie zeichneten sich Prof. Dr. Timo Busch und Dr. Brigitte Bernard-Rau […]
Porträt von Prof. Dr. Kerstin Lopatta im Tagesspiegel Background
In der neuesten Ausgabe seiner Porträtreihe im Bereich Sustainable Finance stellt Tagesspiegel Background Prof. Dr. Kerstin Lopatta vor. Das ganze Porträt können Sie unter folgendem Link lesen.
Stellungnahmen zur Erweiterung der EU Taxonomie um Nuklear- und Gasaktivitäten
Für einen Artikel auf ZEIT für X beziehen Prof. Dr. Bassen, Prof. Dr. Lopatta und Prof. Dr. Busch Stellung zu der Entscheidung, Nuklear- und Gasaktivitäten in die EU Taxonomie aufzunehmen. Lesen Sie den kompletten Beitrag auf ZEIT für X.