ISS ESG Stipendium
Die Sustainable Finance Research Group und ISS ESG vergeben Travel Grants für Forschungsaufenthalte im Zuge des ISS ESG Stipendiums an PhDs/Post-Docs der Universität Hamburg. Es wird erwartet, dass am Ende des Forschungsaufenthalts ein kurzer Bericht verfasst wird, der die Ergebnisse des Forschungsaufenthaltes skizziert. Ziel sollte eine Top-tier Publikation sein. Jede Publikation muss darauf hinweisen, dass sie durch ISS ESG gefördert wurde.
Übernommen werden können die folgenden Kosten:
- Einmalige An- und Abreise
- Unterkunftskosten von mindestens zwei zusammenhängenden und höchstens vier zusammenhängenden Monaten (max 900 EUR pro Monat)
- Der Maximalbetrag pro geförderter Forschungsarbeit ist 5000 EUR.
Voraussetzungen für Bewerbungen:
- PhDs/Post-Docs der Universität Hamburg im Forschungsgebiet Sustainable Finance
- Aktuelles, innovatives Forschungsvorhaben im Bereich Sustainable Finance, das während des Forschungsaufenthalt bearbeitet werden soll, insbesondere zu folgenden Themenfeldern:
- Klimawandel
- Sustainable Development Goals
- ESG Ratings
- Datenerhebung und Data processing
- Regulatorik
- Community Engagement (auch innerhalb der Uni)
Für eine Bewerbung senden Sie bitte mindestens 3 Monate vor dem beabsichtigten Forschungsaufenthalt folgende Unterlagen an info@sfrg.org:
- Tabellarischer CV
- Ausführliches Motivationsschreiben
- Ausführliches Research Proposal (Research Gap, Methodik/Identification Strategy, Literature Review, erwartete Ergebnisse)
- Bestätigung / Einladung der Gasthochschule
Bei der Auswahl / Bewertung werden u.a. folgende Kriterien zugrunde gelegt:
- Qualität des Forschungsvorhabens
- Innovativer Ansatz des Forschungsvorhabens und Transferfähigkeit
- Bisherige Top-tier Publikationen nach Academic Journal Guide (zuvor ABS), UT Dallas Journal Ranking oder FT 50 (Papiere im R&R Prozess zählen auch)
- Andere herausragende Leistungen (z.B. Best Paper Award)
- Methodenkenntnisse (bitte im Motivationsschreiben darlegen)
- Bisheriges Community Engagement